I*ON
eine Mixed Abled Tanzperformance

Wie Ionen, die umeinander kreisen, miteinander in Kontakt treten oder zerfallen. Das Stück behandelt dabei die transformative Kraft, die entsteht, wenn wir uns als Menschen mit individuellen Lebensperspektiven begegnen.

Performance, Workshop

SO 02.03.2025
16:00 — 20:00 Uhr

Premiere

Frankfurt LAB, Schmidtstr. 12, 60326 Frankfurt am Main

Eintritt auf Spendenbasis.

Programmablauf:

16.00 Uhr: Einlass

16.30 Uhr: Tastführung

17.00 Uhr: Mitmach-Workshop

18.30 Uhr: Performance, im Anschluss Artist Talk

Link zur Veranstaltung

Ticket

Das Bild zeigt eine Gruppe in enger, bewegter Verbindung. Ihre Haltungen sind ineinander verwoben, ihre Ausdrucke vermitteln Fokus und Vertrauen. Die Szene wirkt wie ein gemeinsamer, intensiver Tanzmoment.

Informationen Barrierearmut

Rollstuhlgerechter Veranstaltungsraum? (Keine Stufen oder Schwellen höher als 5 cm, mind. 90 cm breite Türen, rollstuhlgerechte Toilette etc.)
Ja

Gibt es eine Audiodeskription? In welcher Sprache?
Deutsch

Gibt eine eine Übersetzung in Gebärdensprache? In welche?
Deutsche Gebärdensprache

Gibt es eine Tastführung? In welcher Sprache?
Deutsch

Gibt es Sitzsäcke?
Ja

Gibt es einen Bring-und-Abhol-Service zum ÖPNV?
Ein Abholdienst von der Bahn-/Bushaltestelle kann organisiert werden.

Weitere Informationen zur Zugänglichkeit
Bei Bedarf oder anderen Fragen zum Event unter reclaiming-dance@posteo.de melden.

Ion bedeutet “das Gehende” – immer in Bewegung, immer im Wandel: im Tanz. Ein langsames, gleitendes, zärtliches und kraftvolles Sich-Ineinander-Drehen. Anziehend und abstoßend. Einzelne*r und Gruppe in Gleichzeitigkeit. Fünf unterschiedliche Körper handeln ihre Beziehung zueinander, aber auch zu ihrer eigenen Geschichte auf der Bühne aus.

Wie Ionen, die umeinander kreisen, miteinander in Kontakt treten oder zerfallen. Das Stück behandelt dabei die transformative Kraft, die entsteht, wenn wir uns als Menschen mit individuellen Lebensperspektiven begegnen.

Mit: Lukas Kühn, Sarah Baumann, Fabian-Lilian Korner, Anno Bolender und Keiko Schmitt

Klang von: Cat Woywod

Gefördert durch: Aktion Mensch, Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main, Amt für multikulturelle Angelegenheiten Frankfurt am Main und Playground e.V.

Das Poster kündigt I*ON an, eine Mixed Abled Tanzperformance am 2. März 2025 im Frankfurt LAB, Halle 2. Das Event umfasst eine Tastführung, einen Mitmach-Workshop, die Performance und ein Artist Talk. Es ist barrierefrei, mit Audiodeskription, Gebärdensprachübersetzung und einem Ruheraum. Bei Bedarf kann ein Abholdienst organisiert werden. Eintritt auf Spendenbasis. Mehr Infos: reclaiming-dance@posteo.de.

Von links nach rechts (vorne): Keiko Schmitt und Anno Bolender. In der hinteren Reihe, von links nach rechts (hinten): Lukas Kühn, Sarah Baumann und Fabian-Lilian Korner. Die Gruppe wirkt engagiert und entspannt und vermittelt Wärme und Verbundenheit.